RA Dr. Thomas Herr
Familienrecht Seminare

Auf dieser Website finden Sie mein aktuelles Seminarangebot, als Referenz einen Auszug aus meinen Seminar- und Publikationslisten sowie einige weitere Informationen über meine Tätigkeit und mich.

Familienrechtliche Seminare Familienrechtliche Veröffentlichungen Kontakt
Rechtsanwalt Dr. Thomas Herr bei einem Vortrag zum Familienrecht und Nebengüterrecht

Referentenprofil

Ich bin Dr. Thomas Herr, geb. 1955 in der Pfalz, erstes Staatsexamen 1980 in Mainz, zweites Staatsexamen 1983 in Kassel/Marburg, Anwaltszulassung 1983, FA FamR 1998, Promotion magna cum laude 2008 (betreut von Prof. Dr. Dr. Brudermüller). Die Dissertation hatte das sog. Nebengüterrecht zum Gegenstand, eine konstruktiv-kritische Betrachtung mit Lösungsvorschlägen.

Diese Arbeit und ihre Folgepublikationen werden noch heute zitiert, sie haben an Aktualität gewonnen. Dem Nebengüterrecht gilt weiterhin mein besonderes Interesse unter Berücksichtigung sowohl der fortbestehenden dogmatischen Probleme als auch der Umsetzung in der Praxis, der anwaltlichen Fallbearbeitung.

Nebengüterrecht

„Nebengüterrecht“ im engeren Sinne sind die BGH-Rechtskonstruktionen konkludente Ehegatteninnengesellschaft, die ehebezogene Zuwendung und der familienrechtliche Kooperationsvertrag. Nebengüterrecht im weiteren Sinn umfasst die Vermögensauseinandersetzung überhaupt, soweit über den Zugewinnausgleich hinausgeht (Alles, was „neben dem gesetzlichen Güterrecht steht“. Dies ist - incl. des Zugewinnausgleichs selbst - der Kernbereich meiner Tätigkeit.

Seminare und Publikationen

Ich bin Urheber und Alleinautor des Moduls Nebengüterrecht der im Beck-Verlag erscheinenden Software „Familienrechtliche Berechnungen“ („Gutdeutsch“). Mit dieser Software kann im Seminar „Ehebezogene Zuwendung“ gerechnet werden (Workshop). Die Anschaffung der Software ist hierzu nicht erforderlich.

Seit vielen Jahren in der Anwaltsfortbildung tätig habe ich weit über 100 Veröffentlichungen und mehr als 70 Seminare nach § 15 FAO (lesend) vorzuweisen.

Jährlich erscheint mein Jahresrückblick zum Nebengüterrecht im Forum Familienrecht (der auflagenstärksten familienrechtlichen Fachzeitschrift, Herausgeber DeutscherAnwaltVerein, zuletzt FF 2024, 193). Nach dem Focus-Ranking gehörte ich zu den erfolgreichsten deutschen Familienrechtsanwälten.

2021 habe ich meinem Lebensplan entsprechend die Anwaltstätigkeit beendet, um mich umso mehr meinen Seminaren und Publikationen zu widmen sowie angefragten fachlichen Stellungnahmen zum Nebengüterrecht. Hierzu zählen aktuell meine Tätigkeit bei der Expertenkommission des Bundesjustizministeriums zur Übernahme des Nebengüterrechts in das BGB sowie in der Reformkommission Güterrecht des Deutschen Familiengerichtstages.

Mitgliedschaften

Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht e. V.
Deutscher Familiengerichtstag e. V.
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e. V. (ISUV)

Aktuelles Seminarangebot

Thema
Nebengüterrecht: Zugewinnausgleich scheitert - geht da noch etwas?
Probleme bei Gütertrennung und sog. gestörtem Zugewinnausgleich, anerkannte Lösungen (konkludente Ehegatteninnengesellschaft, ehebezogene Zuwendung, konkludenter Kooperationsvertrag); Checkliste, Musteranträge, Programmberechnung ebZ
Thema
Ansprüche von rechtlichen und faktischen Schwiegereltern gegen das Schwiegerkind
Thema
Ansprüche des Schwiegerkindes gegen seine Schwiegereltern
Thema
Gesamt- und Alleinschulden
Hafte ich für meinen (ehemaligen) Ehegatten trotz Trennung/Scheidung - was tun? Der Freistellungsanspruch
Thema
Kind wird volljährig oder wechselt zum anderen Elternteil
Was ist mit den aufgelaufenen Rückständen – der familienrechtliche Ausgleichsanspruch
Thema
Gütertrennung u. a. nachteilige Vereinbarungen bei Unternehmern – geht da doch noch etwas?
Die Funktionsäquivalenzrechtsprechung des BGH
Thema
Kapitalwahlrechte bei Lebensversicherungen und andere Tricksereien – Gifte und Gegengifte

Beurteilungen

Im Folgenden finden Sie einige Beurteilungen von Seminarteilnehmern aus den Evaluationsbögen, die aus Gründen des Datenschutzes anonymisiert wurden.

Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Zum ersten Mal habe ich die konkludente Ehegatteninnengesellschaft verstanden.

Der Dozent überzeugte durch seine Praxiserfahrung und den Inhalt.

Teilnehmerunterlage: „mit Sternchen“ Ich habe Nebengüterrecht jetzt verstanden.

Kontakt

Weitere Informationen unter

0160/6354145

Email Kontakt

thomas.herr.kassel@t-online.de

Postanschrift

Dr. Thomas Herr, Kiefernweg 73, 34128 Kassel